
«Hunde spiegeln uns den Stellenwert, den wir ihnen von uns selbst vermitteln.»
Kann ich dich und deinen Hund unterstützen?
Zweifellos, aber nicht so, wie du es vielleicht kennengelernt hast oder gewohnt bist. Denn ich bin keine Hundetrainerin und damit trainiere ich auch keine Hunde oder gar Menschen. Hunde führen bei mir keine Kommandos aus oder werden mit Leckerlies bestochen. Ich verändere nicht den Hund, sondern das Bild, das der Mensch vom Hund hat. In meiner Beratung geht es um den Austausch und den Dialog zwischen dir und deinem Hund. Es geht darum, wie du von deinem Gegenüber – deinem Hund – gesehen wirst und gesehen werden möchtest. Dein Hund unterstützt mich dabei, dir und mir das IST aufzuzeigen. Auf dieser Grundlage machen wir uns auf den Weg.
Wie läuft eine Beratung ab?
In welchem Setting wir uns auch treffen – vor Ort, auf der Wiese oder beim Walk – ich möchte euch kennenlernen. Wir sprechen nicht nur über den Hund, sondern auch über dich. Die Herausforderungen, die du mit deinem Hund hast, schauen wir im Kontext mit deiner Situation und deinem Alltag an. Dabei achte ich auf Feinheiten, die dich dabei unterstützen, situatives Verhalten besser zu verstehen, um die Situation aktiv verändern zu können.
Du darfst mich als Gesprächspartnerin verstehen, die deine Kommunikation beobachtet, um daraus Schlüsse zu ziehen, wo die Ursache der entstandenen Herausforderungen mit deinem Hund liegt. Das kann sich auch auf die Vergangenheit beziehen. Die Vergangenheit wirkt auch in der Gegenwart weiter auf uns ein und hat Einfluss auf unser situatives Verhalten – und natürlich auf das unseres Hundes.
Kontaktiere mich gerne für dein kostenloses Erstgespräch
Sandra Wipfli | +41 79 415 91 08 | sandra.wipfli@mail.ch